Lagebeschreibung

Die Wetterstation befindet sich im Dresdner Stadtteil Loschwitz - ca. 5 km östlich des Stadtzentrums. Der Thermo-/Hygrosensor ist knapp 2 m über Gelände in einer aktivbelüfteten Wetterhütte. Das auf dem selben Grundstück stehende Wohnhaus steht einige Meter neben der Wetterhütte und verdeckt rund 75° des nordöstlichen Horizonts. Das hat an sommerlichen Strahlungstagen den negativen Effekt, dass die Vormittagstemperaturen den tatsächlichen Werten bis zu 2 K "hinterherhinken". Im Winter ist eine ganztägige Besonnung indes möglich.
Der Windmesser befindet sich auf dem Dach des Wohnhauses - 13 m über Grund und 2,50 m über dem Flachdach.
Die Installation des Niederschlagsmesser erfolgte im April 2006  inmitten einer Blumenrabatte - ca. 15 m östlich von der Wetterhütte und in 1,50 m über dem Gelände. Die automatisch ermittelten Niederschlagsmengen werden ständigen Vergleichsmessungen mit einem (analogen) Niederschlagsmesser nach Prof. Hellmann (100cm2) unterzogen und ggf. 2 - 3 Tage später in der Datenbank korrigiert. 

 

Obwohl die Temperaturmessung mehr als 50 m über dem Grund des Elbtals durchgeführt wird, so steigen die Höchsttemperaturen an sonnigen windarmen Tagen auf vergleichbare Werte wie im Dresdner Talkessel. (Quelle: Meteomedia-Wetterstation Coswig 104m NN, DWD-Wetterstation Dresden-Hosterwitz 114 m NN)
Im Höchsttemperaturvergleich mit der amtlichen Wetterwarte Dresden-Klotzsche ist es am beschriebenen Standort durchschnittlich 1 - 2 K wärmer. Während Inversionswetterlagen besitzen die Temperaturdifferenzen jedoch auch umgekehrte Vorzeichen. (Quelle: DWD Dresden-Klotzsche 230m NN).
 

Klimatische Jahresdurchschnittswerte (interpoliert)

Durchschnittstemperatur: 9.3 °C

Niederschlag: 622 mm
Hitzetage (Tmax > 30°C): 9
Sommertage (Tmax > 25°C): 44
Frosttage (Tmin < 0°C): 78
Eistage (Tmax < 0°C): 20

Lage 

Breite: 51° 03' 39" N 
Länge: 13° 48' 27" O
Höhe:  159,2 m NHN (ca. 54 m über der Elbe)

Staat: Deutschland
Bundesland: Sachsen
Ort: Dresden (Loschwitz)

Technik

Typ: Vantage Pro 1 (Kabelversion)
Hersteller: DAVIS (USA)
Vertrieb: Ekopower (Eindhoven, Niederlande)

zurück